Bekanntmachung
Ergebnis der Wahlen zum Senat der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Die Wahl wurde nach den Bestimmungen der Wahlordnung der Dualen Hochschule Gera-Eisenach vom 27. November 2019 vorbereitet und durchgeführt.
Die Wahlhandlung wurde vom Wahlvorstand geleitet. Dem Wahlvorstand gehörten an: Manuela Göthe (Wahlleiterin), Andreas Seibicke (stellv. Wahlleiter), Prof. Dr. Matthias Gröger, Prof. Dr. Karsten Fuchs, Steve Weniger, Sina-Leonie Eberhardt, Thorge Marzahl
Wahlzeitraum: 24.06.2025, 16.00 Uhr bis 08.07.2025, 10.00 Uhr
Möglichkeit der Wahlanfechtung:
Jeder Wahlberechtigte kann das Ergebnis der Wahl in seiner Statusgruppe bis zum siebten Arbeitstag nach dessen hochschulöffentlicher Bekanntmachung anfechten. Die Anfechtung ist schriftlich beim Wahlleiter einzureichen und innerhalb der Anfechtungsfrist im Einzelnen zu begründen. Nach Ablauf der Anfechtungsfrist können weitere Anfechtungsgründe nicht mehr
geltend gemacht werden.
Ende Anfechtungsfrist: bis einschließlich 17. Juli 2025
Zuständige Stelle für die Einreichung der Wahlanfechtung:
Campus Gera: Wahlleiterin Manuela Göthe, Weg der Freundschaft 4, 07546 Gera, Raum A209;
Campus Eisenach: stellv. Wahlleiter: Andreas Seibicke, Am Wartenberg 2, 99817 Eisenach, Raum T216
Ergebnis der Wahlauswertung:
Statusgruppe der Professoren:
Zahl der Wahlberechtigten: 48
Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1
Zahl der Wähler: 38
Zahl der gültigen Stimmzettel: 37
Wahlbeteiligung: 79,17 %
Nr. | Nachname | Vorname | erzielte Stimmen |
1 | Hoppe | Daniel | 17 |
2 | Hoyer | Uwe | 8 |
3 | Kirchberg | Stefan | 5 |
4 | Günther | Daniel | 7 |
5 | Koch | Mario | 10 |
6 | Becker | Karina | 22 |
7 | Lerm | Michael | 21 |
8 | Müller | Jürgen | 19 |
Zukünftige Mitglieder im Senat:
1. Becker, Karina
2. Lerm, Michael
3. Müller, Jürgen
Zukünftige Mitglieder im Erweiterten Senat in der Reihenfolge des Nachrückens:
1. Hoppe, Daniel
2. Koch, Mario
3. Hoyer, Uwe
4. Günther, Daniel
Reihenfolge der Nachrücker:
1. Kirchberg, Stefan
Statusgruppe der Mitarbeiter:
Zahl der Wahlberechtigten: 70
Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
Zahl der Wähler: 55
Zahl der gültigen Stimmzettel: 55
Wahlbeteiligung: 78,57 %
Nr. | Nachname | Vorname | erzielte Stimmen |
1 | Penke | Annika | 13 |
2 | Henning | Mario | 16 |
3 | Höhn | Cornelia | 17 |
4 | Kiehne | Walter | 9 |
Zukünftige Mitglieder im Senat:
1. Höhn, Cornelia
2. Henning, Mario
3. Penke, Annika
Reihenfolge der Nachrücker:
1. Kiehne, Walter
Statusgruppe der Studierenden:
Zahl der Wahlberechtigten: 1.396
Zahl der ungültigen Stimmabgaben: 20
Zahl der Wähler: 169
Zahl der gültigen Stimmabgaben: 149
Wahlbeteiligung: 12,11 %
Nr. | Nachname | Vorname | erzielte Stimmen |
1 | Braun | Florian | 51 |
2 | Krawietz | Zoe | 13 |
3 | Suckale | Alisa | 24 |
4 | Sotzko | Sarah | 11 |
5 | Engelmann | Rudi | 24 |
6 | Beyer | Dana Carina | 26 |
Zukünftige Mitglieder im Senat:
1. Braun, Florian
2. Beyer, Dana Carina
3. Engelmann, Rudi (Losentscheid)
Reihenfolge der Nachrücker:
1. Suckale, Alisa
2. Krawietz, Zoe
3. Sotzko, Sarah
Uhrzeit Feststellung des Ergebnisses: 11.32 Uhr
gez. Die Wahlleiterin